Die Konstruktion des Lebens
Mit der Synthetischen Biologie gehen Lebens- und Ingenieurwissenschaften eine Symbiose ein. In dieser noch recht jungen Disziplin beschränken sich Biologen nicht mehr nur darauf, Organismen und die Prozesse des Lebens zu beobachten. Vielmehr konstruieren sie gemeinsam mit Ingenieuren, Physikern und Chemikern auch biologische Systeme wie etwa einfache synthetische Zellen, die biologische Funktionen nachahmen. Dabei erweitern die Wissenschaftler Methoden und Ansätze der Molekularbiologie, nicht zuletzt um diese sicherer zu machen. Auf diese Weise möchten sie nicht nur neue biotechnologische Anwendungen für die Medizin, die Energiewirtschaft und die Chemie ermöglichen. Sie wollen so auch die elementaren Prozesse des Lebens besser verstehen und der Frage nachgehen, wie Leben entstanden ist.
[mehr]