Synthetisches Leben – Was ist synthetisch, was ist natürlich?
MaxSynBio im Dialog: 2. Juli 2018, 20:00 Uhr, Jahrtausendturm, Magdeburg
2. Juli 2018
Weltweit arbeiten Forscher an der Herstellung neuartiger, einfachster Organismen im Labor. Doch was bedeuten solche technologischen Entwicklungen und Veränderungen für unsere Beschreibungen, Deutungen und Umgangsweisen mit unserer Lebenswelt? Verschwimmen die Grenzen zwischen „natürlichen“ und „synthetischen“ Organismen? Was ist für Sie, was ist in der Forschung „natürlich“ und was ist „künstlich“ und welche Bedeutung kommt diesen Unterscheidungen überhaupt zu?

Datum:
2. Juli 2018
Uhrzeit:
20:00 Uhr (Einlass: 19:30)
Ort:
Jahrtausenturm
Tessenowstraße 7
39114 Magdeburg
Der Eintritt ist frei.
Mit Ihnen diskutieren auf dem Podium:
Prof. Dr. Barbara Prainsack
Soziologin und Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien
PD Dr. Joachim Schummer
Philosoph und Chemiker, Berlin
Prof. Dr. Peter Dabrock
Theologe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Vorsitzender des Deutschen Ethikrates
Prof. Dr. Petra Schwille
Biophysikerin am Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried
Prof. Dr. Kai Sundmacher
Ingenieur der Prozesstechnik am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg